
Sommerurlaub mit Kindern: Spannende Ideen, Tipps und Reiseziele für unvergessliche Familienabenteuer
Sommerurlaub mit Kindern: Spürst du schon warme Sonnenstrahlen auf deiner Haut und hörst das Lachen deiner Kinder? Aber Zwischen Packlisten und der Frage, wohin es überhaupt gehen soll, kann der Gedanke an den Sommerurlaub mit Kindern auch ganz schön stressen. Deshalb habe ich hier für dich praktische Tipps, inspirierende Reiseideen und alles, was du brauchst, um euren Sommer zu einem echten Highlight zu machen.
Ready?
Lass uns loslegen.
100% unabhängig dank deines Klicks
Hässliche aber effiziente Sommerurlaub PACKLISTE GRATIS für dich (Kleidung, Dokumente & Spielzeug)
Kleidung, Spielzeug & Dokumente
Alles Wichtige dabei
Schneller fertig (alles mit Anzahl)
Für Baby, Kleinkind und Kind
Bonus: Kleine Lebensretter beim Reisen mit Kind
Inkl. Was davon ins Handgepäck
Wir schicken dir die o.g. Packliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Inhaltsverzeichnis
1. WARUM Sommerurlaub mit Kindern so viel mehr als nur eine Pause ist
Ein Familienurlaub ist weit mehr als ein paar freie Tage – es ist eure Zeit.
Zeit, in der deine Kinder die Welt mit großen Augen entdecken, ihre Kreativität entfalten und bleibende Eindrücke sammeln. Und auch du kannst abschalten, neue Energie tanken und das Zusammensein genießen.
Jedes gemeinsame Abenteuer ist eine kleine Investition in eure Familienbeziehung – und die besten Souvenirs, die ihr mitbringt, sind Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
2. Die besten REISEZIELE für Sommerurlaub mit Kindern
Ob Strand, Berge oder Stadt – hier kommen Orte, die voller Erlebnisse stecken und auch für Eltern entspannte Momente bereithalten.
Pin me:
2.1 STRANDURLAUB mit Kindern: Salz auf der Haut und Sand zwischen den Zehen
1. Costa Brava, Spanien
Hier gibt’s mehr als nur Strand:
Kinder mit Taucherbrillen und kleinen Flossen erkunden die Unterwasserwelt, während ihr Eltern euch eine Pause im Beach-Club gönnt.
Abends locken versteckte Buchten und die kleinen Restaurants am Meer.
Extra-Tipp: Der Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà ist wie ein riesiger, lebendiger Abenteuerpark – perfekt für kleine Forscher.
2. Sommerurlaub mit Kindern auf Sylt, Deutschland
Die Insel, wo endlose Sandstrände auf tosende Wellen treffen.
Die Wattwanderungen hier fühlen sich an wie eine Schatzsuche, bei der die Kids voller Eifer Würmer, Krebse und Muscheln entdecken.
Und wenn’s mal regnet, geht’s ins Sylter Wellenbad – das sorgt garantiert für glückliche Gesichter.
Extra-Tipp: Der Morsum-Kliff sieht aus wie aus einem Kinderbuch über Geologie – und die Wanderung dorthin ist kinderleicht.
3. Algarve, Portugal
Felsen oder Sandstrand – Portugal hat beides!
Die Strände an der Algarve mit Kindern sind wie aus einem Bilderbuch: goldener Sand, von Klippen eingerahmt, und glasklares Wasser.
Tagsüber geht’s in Themenparks wie Zoomarine – ein Hit, selbst für Kinder, die sonst eher wenig Geduld haben.
Extra-Tipp: Die Felsformationen am Praia da Marinha sehen aus wie eine Piratenkulisse und sind mit dem Boot besonders beeindruckend.
4. Nach Kreta, Griechenland für den Sommerurlaub mit Kindern
Der Elafonissi Beach mit seinem rosafarbenen Sand ist wie ein Märchen – ideal für kleine Entdecker.
Und wenn ihr genug vom Strand habt, bieten Tavernen köstliche griechische Gerichte, die auch Kids lieben, wie Souvlaki oder Baklava.
Extra-Tipp: Macht einen Ausflug zur Samaria-Schlucht – eine leichte Wanderung durch beeindruckende Landschaft.
Auch die restlichen Inseln und sogar das Festland von Griechenland mit Kindern ist immer super für einen Sommerurlaub.
2.2 Abenteuer in den BERGEN: Frische Luft und große Entdeckungen
1. Sommerurlaub mit Kindern im Allgäu, Deutschland
Hier springen Ziegen über Almwiesen, und die Wege sind wie gemacht für kleine Entdeckerfüße.
Die Sommerrodelbahn sorgt für das gewisse Extra an Action, während die Breitachklamm euch mit rauschenden Wasserfällen und moosbedeckten Felsen in eine andere Welt entführt.
Extra-Tipp: An heißen Tagen ist die Breitachklamm herrlich kühl – selbst Kinder, die Wandern nicht mögen, kommen hier aus dem Staunen nicht raus.
2. Tirol, Österreich
Ob Klettergärten, Mountainbike-Trails oder ein Nachmittag im Wildpark – in Tirol wird die Natur zum Erlebnis.
Die Kids können Tiere füttern, während du die Aussicht genießt.
Extra-Tipp: Die Swarovski Kristallwelten sind wirklich cool – schillernde Installationen, die nicht nur Kinder verzaubern.
3. Dolomiten, Italien
Die Dolomiten wirken, als hätte jemand ein Abenteuerbuch in die Realität gezaubert.
Themenpfade mit Schatzkarten, leichte Wanderungen und Berghütten mit heißem Kakao – hier ist für jeden was dabei.
Extra-Tipp: Der Rundweg zu den Drei Zinnen ist nicht nur einfach, sondern bietet auch Panorama-Ausblicke, die selbst müde Kids wieder motivieren.
4. Harz, Deutschland
Foto: Eva R. Lima (MamasReiseHacks)
Der Harz ist wie ein riesiger Spielplatz für Naturliebhaber: märchenhafte Wälder, eine Fahrt mit der historischen Brockenbahn und ein Baumwipfelpfad, der die Perspektive verändert.
Extra-Tipp: Die Schaubergwerke im Harz sind spannend – Kinder dürfen oft sogar selbst Schätze mitnehmen.
2.3 STÄDTEREISEN: Kultur trifft auf Spaß im Sommerurlaub mit Kindern
1. London, England
In London mit Kindern staunen die Kids über riesige Dinosaurierskelette im Natural History Museum, toben im Hyde Park oder erleben das aufregende Gefühl, in einem roten Doppeldeckerbus (ganz vorn natürlich) durch die Stadt zu „sausen“.
Und Harry Potter Fans kommen natürlich auch voll auf ihre Kosten.
Extra-Tipp: Der Spielplatz im Kensington Gardens ist ein Hit – mit einer riesigen Piratenschiff-Kulisse.
2. Rom, Italien
Spaghetti, Eiscreme und die geheimnisvollen Katakomben – Rom begeistert selbst die Jüngsten.
Das Kolosseum fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Gladiatorenzeit, und in der Villa Borghese gibt’s genug Platz zum Austoben.
Extra-Tipp: Die Aussicht von der Engelsburg ist den Aufstieg wert – versprochen!
3. Paris, Frankreich
Paris mit Kindern fühlt sich an wie eine Reise ins Bilderbuch.
Disneyland Paris bringt Kinderaugen zum Strahlen, während Erwachsene sich über die zauberhaften Gärten und das Ambiente freuen.
Ein Spaziergang entlang der Seine oder ein Crêpe in Montmartre macht den Tag rund – und die Aussicht vom Eiffelturm sorgt für große Augen.
Extra-Tipp: Montmartre bietet nicht nur Kunst, sondern auch die besten Crêpes der Stadt – probiert unbedingt eine süße Variante!
3. Praktische TIPPS für entspannte Familienreisen
Planung ohne Stress: Ziel finden und flexibel bleiben
Das perfekte Reiseziel für den Sommerurlaub mit Kindern
Ja, das ist die große Frage, nicht wahr?
Ich frage mich bzw. inzwischen auch die Kinder immer zuerst:
Wo können wir alle Spaß haben – ohne, dass es mich in den Wahnsinn treibt?
Ein Ort mit kinderfreundlichen Aktivitäten, etwas Platz für mich zum Durchatmen und einem Hauch Abenteuer ist ideal.
Für mehr Inspiration lies hier: Urlaub mit Kindern am Meer: Reiseziele für Strandurlaub bei dem eure Langeweile baden geht oder gehe auf unseren Reisezielfinder für Familien.
Flexibel bleiben
Ich schaue gerne vorher, was wir im Urlaub machen werden. Dann brauche ich vor Ort nicht anfangen zu suchen.
Aber, meine goldene Regel:
Ich plane nie mehr als eine große Aktivität pro Tag.
Mit Kindern dauert einfach alles länger.
Und das ist okay!
Ein lockerer Zeitplan hält mich entspannt, wenn wir plötzlich länger an einem Spielplatz hängen bleiben oder die Eiscreme-Pause ausartet.
Also, hab eine grobe Route im Kopf, aber lass Raum für Spontaneität.
Ein plötzlich verregneter Tag?
Vielleicht wird daraus der coolste Besuch im Indoor-Spielparadies oder ein Filmnachmittag in einer charmanten Unterkunft.
Extra-Tipp: Frag Einheimische nach ihren Lieblingsplätzen. Das sind oft die echten Schätze!
Packen wie ein Profi: Leicht und clever in den Sommerurlaub mit Kindern
Weniger ist mehr
Ich habe irgendwann gemerkt, dass ich immer zu viel einpacke – nur für den Fall der Fälle.
Jetzt packe ich nach dem Motto: Was lässt sich leicht kombinieren und mehrfach tragen?
Das spart Zeit und Nerven.
Und mein Lieblingstrick: Unsere Packliste, die ich jedes Mal anpasse.
Kein „Oh nein, das haben wir vergessen!“ mehr.
Kleidung, Spielzeug & Dokumente
Alles Wichtige dabei
Schneller fertig (alles mit Anzahl)
Für Baby, Kleinkind und Kind
Bonus: Kleine Lebensretter beim Reisen mit Kind
Inkl. Was davon ins Handgepäck
Wir schicken dir die o.g. Packliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Schichten statt Stress
Kleidung zum Übereinanderziehen hat mir schon viele Wetterüberraschungen erspart.
Leichte Jacken, ein paar Fleecepullis und Basics, die bei plötzlicher Hitze oder Kälte angepasst werden können, sind meine Go-tos.
Unterwegs mit Kids: So fliegt die Zeit im Sommerurlaub mit Kindern
Spiel und Spaß
Ich packe immer ein „Reise-Kit“ für jede lange Fahrt: Hörbücher, unsere Reisespiele, Snacks und (ganz wichtig) das Lieblingskuscheltier.
Wir spielen auch oft Klassiker wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – das vertreibt die Zeit.
Für mehr Tipps gegen Langeweile auf langen Reisen lies hier: Lange Autofahrt mit Kindern: 80 neue Tipps und Autospiele von Baby bis Schulkind
Pausen für alle
Ich suche auf langen Strecken gezielt Raststätten mit Spielplätzen oder Picknickplätzen. Oder auch mal eine Burg zum erkunden.
Die Kids toben sich aus, wir strecken die Beine – und alle kommen entspannter ans Ziel.
Ein kurzer Spaziergang durch einen Park oder ein paar Hampelmänner helfen notfalls auch.
Probier’s aus, es wirkt Wunder.
Vor Ort: Die richtige Unterkunft und lokale Highlights
Familienfreundliche Unterkünfte
Wenn ich eine Unterkunft suche, achte ich immer darauf, dass es etwas für Kinder gibt – sei es ein Spielplatz, ein Pool oder einfach ein Garten (oder auch mal eine Wii).
Frag wenn deine Kinder noch klein sind auch vorab, ob Kinderbetten oder Hochstühle verfügbar sind.
Nichts ist nerviger, als sowas erst vor Ort zu klären!
Kulinarische Abenteuer – kindgerecht
Es muss nicht immer das feine Restaurant sein.
Ich liebe es, mit meinen Kids auf lokale Märkte zu gehen.
Wir suchen uns gemeinsam Obst, Brot oder kleine Spezialitäten aus und machen daraus ein Picknick.
Sicherheit und Gesundheit: Gut vorbereitet ist halb entspannt
Erste-Hilfe-Set
Mein Erste-Hilfe-Set ist immer griffbereit – in der Handtasche, nicht irgendwo tief im Koffer.
Pflaster, Desinfektion, Splitterpinzette und etwas gegen Insektenstiche haben uns schon so manchen Tag gerettet.
Ich habe immer ein paar extra Haargummis und eine kleine Schere dabei – die haben sich schon erstaunlich oft als nützlich erwiesen.
Im Handgepäck dabei ist auch immer unsere Reiseapotheke mit Kindern.
Notfallkontakte griffbereit
Speichere dir die wichtigsten Kontakte (Notfallnummer, Vermieter, etc.) ins Handy und schicke sie auch nochmal an deinen Partner.
Ein Handy ist schnell mal leer – zwei eher selten.
4. FAZIT: Dein Sommerurlaub mit Kindern – unvergesslich und entspannt
Egal, ob ihr am Strand Muscheln sammelt, durch die Berge wandert oder in einer pulsierenden Stadt Eis schleckt:
Ein Sommerurlaub mit deinen Kindern ist weit mehr als nur eine Pause vom Alltag.
Es sind die Momente, in denen dein Kind mit strahlenden Augen die erste Muschel findet oder ihr zusammen einen spontanen Ausflug macht, die zählen.
Wie heißt es so schön?
Es sind die kleinen Abenteuer, die zu großen Erinnerungen werden.
Mit einer Mischung aus Planung und Flexibilität, leichten Koffern und ein paar Tricks für unterwegs wird euer Urlaub entspannt und voller Freude.
Am Ende des Tages geht es nicht um den perfekten Reiseplan, sondern um das Lachen, die neuen Eindrücke und die gemeinsame Zeit.
Also, wohin wird euch euer nächstes Abenteuer führen?
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Checkliste Urlaub mit Kindern: Die durchdachte Packliste für deine Ferien
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieser Webseite. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!