[Markiert als Werbung wegen unbezahlter Produktnennungen und Affiliate-Links. Mehr Details unten.]
Reisehacks für Familien, die schlauer buchen wollen. Finde heraus, welche Webseiten du benutzen kannst, worauf du achten solltest und was du vergessen kannst.
Kennst du solche Aussagen?
„Reisen mit Kindern ist so teuer.“
„Nur mit Frühbucherrabatten ist noch etwas zu holen.“
Das sehen wir anders.
Wir buchen meist 1-3 Monate vor unserer Reise.
Wenn du keine Pauschalreise buchst, sondern Flug und Unterkunft schlau kombinierst, kannst du eine Menge Geld sparen. Und du du gewinnst noch etwas viel Wichtigeres:
Freiheit.
In Corona-Zeiten ist auch die Frage berechtigt, ob du nur bei Pauschalreisen dein Geld zurück bekommst. Hier gibt es Möglichkeiten, dein Risiko bei einer Individualreise zu minimieren.
Sollen wir gleich loslegen?
100% unabhängig dank deines Klicks
Inhaltsverzeichnis
1. Was solltest du wegen CORONA beachten?
Falls du dich entscheidest in der Pandemie schon frühzeitig einen Urlaub zu buchen, achte auf die folgenden Punkte. Damit hältst du dein finanzielles Risiko gering, falls du doch nicht reisen kannst.
Unterkunft
Die Unterkunft ist oft das Teuerste an der ganzen Reise.
Buche eine Unterkunft die bis kurz vor Reiseantritt stornierbar ist. Wenn du mehrere Unterkünfte buchst, sollten sie bis zu deinem Ankunftstag im Zielland stornierbar sein.
Wenn wir also am 1.8. anreisen würden, sind unsere Unterkünfte bis mindestens 23.7. stornierbar, besser noch bis zum 1.8. selbst. Denn dann können wir die Lage besser einschätzen.
Wie du solche Unterkünfte findest?
Du kannst z.B. auf Trivago einstellen, nachdem du die Suche gestartet hast. Klicke auf „Mehr Filter“ und „Kostenlose Stornierung“.
Genauso findest du diese Option bei anderen Buchungsseiten.
Flüge
Ob deine Fluglinie momentan standardmäßig kostenlose Umbuchungen oder Auszahlung des Betrages anbietet siehst du direkt auf der Webseite der Fluglinie. Auf der ersten Seite ist ein riesiger Banner eingeblendet.
Bei Billigfliegern zahlst du schnell mal mehr für Gepäck und Extras als für den eigentlichen Flug.
Falls Gepäckstücke bei deiner Fluglinie nicht automatisch im Preis inbegriffen sind, checke ob du Gepäck zum gleichen Preis später hinzu buchen kannst.
Woher weißt du, ob es später teurer ist?
- Wähle im Buchungsprozess zunächst den Tarif ohne zusätzliches Gepäck etc. aus.
- Du wirst dann gefragt ob du ein Gepäckstück, Sitzplatz etc. hinzufügen willst und siehst die Kosten.
- Dann google nach den Kosten für das nachträgliche Hinzufügen eines Gepäckstücks. Manchmal wird es dir auch direkt in der Buchung angezeigt.
- Jetzt kannst du vergleichen, ob es sich lohnt das Gepäck später hinzuzufügen und im Gegenzug dein Risiko gering zu halten. Auch mit dem Tarif, der von vornherein Gepäck beinhaltet kommst du als Familie nicht unbedingt günstiger weg.
Bei Easyjet ist es z.B. möglich das Reisegepäck später ohne Extrakosten hinzuzufügen. Bei Ryanair kostet es mehr.
Mietwagen
Mietwagen sind in der Regel (auch unabhängig von Corona) bis 24 oder 48 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornierbar. Schau sicherheitshalber hier nochmal in die Bedingungen. Die findest du z.B. bei rentalcars.com in den Tarifdetails.
Reiserücktritt – Wer zahlt wirklich?
Würdest du gern die übrigen Kosten, die nicht rechtzeitig stornierbar sind, auch noch absichern?
Z.B. für den Fall, dass ihr auf Grund von Quarantäne die Reise nicht antreten könnt?
Eine normale Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel nur dann, wenn ihr selbst schwer erkrankt (das kann auch mit COVID-19 sein, muss aber in den Bedingungen so drin stehen).
Das Einzige, was bei Reiseabsagen wegen Reisewarnungen, Quarantäne oder Transportverweigerung greift ist eine Corona-Zusatzversicherung.
Krankenversicherung
Falls du im Ausland unterwegs bist, sollte deine Auslandskrankenversicherung definitiv Behandlungen bei Infektion mit dem Corona-Virus beinhalten.
Beim Hanse Merkur Familientarif ist das der Fall.
Extra-Tipp: Wir fühlen uns mit den gut sitzenden FFP2-Masken von 3M am sichersten, da sie wirklich eng anliegen. Selbst meine Brille beschlägt damit nur selten.
2. Unsere Hacks für günstige FLÜGE
Einer der zwei größten Kostenfaktoren bei Familienreisen sind die Flüge. Deshalb lohnt es sich, hier etwas genauer hinzuschauen.
Unsere liebste Flugsuchmaschine ist Kayak.
Hier hast du einfach die flexibelsten Filteroptionen und unserer Erfahrung nach, sind die Tarife die auf Kayak angezeigt werden auch wirklich noch verfügbar.
Woher weißt du, ob ein Flug günstig ist?
Auf Kayak (oder Apps wie Hopper) bekommst du angezeigt ob die Preise tendenziell steigen oder fallen werden.
Aber es kann auch bei der Anzeige „Die Preise werden wahrscheinlich steigen“ sein, dass der Flug trotzdem schon viel zu teuer ist. Es geht viel einfacher:
Wir haben eine (sehr grobe) Faustregel bemerkt. Sie galt bei uns bisher für fast alle Destinationen mit Ausnahme von Australien und Neuseeland (und wahrscheinlich anderen Zielen die über 14 reine Flugstunden haben).
So geht’s:
Finde die reine Flugzeit heraus. D.h. die Zeit für den kürzesten möglichen Flug den du auf Kayak siehst, ohne die Zeit der Zwischenstops zu zählen. (Du kannst auf Kayak nach Flugzeit sortieren dann steht der kürzeste Flug ganz oben.)
Dann nimmst du deinen angezeigten Flugpreis (für eine Person und eine Strecke) und teilst ihn durch die Flugzeit. Heraus kommt der Preis pro Flugstunde:
- Ein sehr günstiger Preis liegt bei ca. 20 EUR / Flugstunde.
- Ein normaler Preis liegt bei ca. 30 EUR / Flugstunde.
- Ein teurer Preis liegt bei ca. 40 EUR / Flugstunde
Beachte, dass diese Werte pro Flugstrecke gelten.
Beispiel: Für einen 3-stündigen Flug nach Griechenland wäre (3 x 20 EUR=) 60 EUR also ein sehr guter Preis für nur den Hinflug oder 120 EUR für Hin- und Rückflug pro Person.
Was heißt das für dich?
Wenn du gleich beim ersten Versuchen einen Preis von unter 20 EUR pro geflogene Stunde erwischst, dann zögere nicht lange. Buche so lange der Tarif noch verfügbar ist.
Wenn alle Preis weit weit außerhalb dieser Region liegen, ziehe vielleicht ein anderes Urlaubsziel für Familien in Betracht.
Wie findest du den günstigsten Flug?
Oft fliegen günstige Fluglinien nicht an allen Wochentagen.
Wenn deine Reisedaten nicht zu 100% in Stein gemeißelt sind, lohnt sich ein Blick auf die Daten rechts und links deines gewünschten Tages.
Wie machst du das, ohne auf die Seite jeder einzelnen Fluglinie zu gehen oder alles durchzuprobieren?
Wenn du bei der Datumsauswahl auf Kayak „Monat“ auswählst, siehst du die günstigsten Preise aller Fluglinien an jedem Tag des Monats. Hier kannst du super schnell den besten Preis finden.
Bei internationalen Flügen lohnt es sich auch oft etwas kreativ zu werden und einen Gabelflug zu buchen. Lies hier mehr dazu: Günstige Flüge nach Neuseeland: So habe ich 1176 EUR in 5 Minuten gespart.
Bei Billigfliegern entsteht ein Großteil der Kosten durch zusätzliche Extras, wie Gepäck, Sitzplatz-Buchungen etc.
Für Familien ist es meistens nicht sinnvoll, den Tarif inkl. Gepäck zu nehmen, wenn ihr nicht für jede Person einen Koffer dabei habt. Mehr dazu findest du hier: Ryanair mit Kindern: Mit diesen 8 Tipps fliegt deine Familie günstig UND stressfrei. Der Artikel ist über Ryanair aber das Prinzip gilt auch für andere Billigflieger.
3. Unsere Hacks für geniale und günstige UNTERKÜNFTE
Die Unterkunft ist oft der größte Kostenfaktor auf Reisen mit Kindern.
Wir sind große Fans von Ferienhäusern und -wohnungen, weil wir dort unglaublich viel Platz haben und nicht zu viert in einem kleinen Zimmer eingequetscht sind. Zudem sind sie oft viel günstiger als Hotels.
Ferienwohnungen finden wir meist auf Fewo-Direkt oder AirBnB. Beide Plattformen sind super und ich schaue meist bei beiden nach der perfekten Unterkunft.
Der wichtigste Hack für Unterkünfte ist dieser:
Verhandle den Preis bei Ferienwohnungen. Es ist wirklich fast immer ein (zum Teil massiver) Discount drin.
Wie verhandelst du Appartment Preise?
Was du dem Vermieter schreiben kannst und worauf du bei den Filtereinstellungen achten solltest, habe ich dir hier beschrieben: So findest du mit AirBnB und Co. deine kindergeeignete Unterkunft ohne das Budget zu sprengen
Wo finden wir am schnellsten günstige Hotels?
So sehr wir für Ferienwohnungen sind, manchmal ist ein Hotel einfach besser, wenn wir z.B. Frühstück brauchen um am nächsten Tag schnell weg zu kommen.
Hotels suche ich über Trivago, weil dort alle großen Buchungsseiten zusammen gefasst sind und es einfach viel schneller geht.
Wenn du Genius Member bei booking.com bist, lohnt es sich dort auch nochmal nach Sonderrabatten zu schauen.
4. Unsere Hacks bei VERSICHERUNGEN auf Reisen für Familien
Extra-Tipp in Corona-Zeiten: Eine Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung zahlt in der Regel nur dann, wenn ihr selbst schwer erkrankt.
Bei einer teuren Reise würde ich hier über eine Corona-Zusatzversicherung (zur Reiserücktrittsversicherung) nachdenken. Denn diese zahlt auch wenn ihr in Quarantäne müsst oder z.B. die Fluglinie euch nicht mitnehmen will.
Die Reiseabbruchversicherung plus Corona-Zusatzversicherung bei der Hanse Merkur zahlt auch schon dann, wenn vor Reiseantritt eine Reisewarnung ausgesprochen wird oder wenn du aufgrund von Quarantäne oder Krankheit länger bleiben musst.
Abgesehen davon sind wir beim Thema Versicherungen große Freunde des kalkulierten Risikos. Was heißt das?
Wir sind tatsächlich sehr sicherheitsbedacht, wenn wir mit den Kindern unterwegs sind. Aber wenn du genau hin schaust, wirst du feststellen
Viele Versicherungen decken gar nicht das ab, was allgemein erwartet wird.
Eine Reiserücktrittsversicherung greift beispielsweise nicht, wenn dein Kind stark erkältet ist und du deshalb nicht fliegen möchtest.
Deshalb haben wir auch keine Gepäckversicherung oder ähnliches. Wir wägen ab, wie viel unser Gepäck wirklich wert ist und ob die Kosten der Versicherung im Verhältnis zu den Auszahlungen und Bedingungen stehen.
Schau hier einfach genau hin, was du erwartest und ob das Angebot überhaupt verhältnismäßig oder nur Panikmache der Anbieter ist.
Nur eine Versicherung ist für uns aber ein absolutes Muss: Die Auslandskrankenversicherung.
Wir hatten im Ausland schon öfter das zweifelhafte Vergnügen zum Arzt zu gehen.
Mit einer guten Reiseapotheke für Kinder kommst du meist gut hin, aber es geht schneller als du denkst, dass doch mal ein Arztbesuch notwendig wird.
Arztkosten können im Ausland schnell sehr sehr teuer werden, ganz zu schweigen von einem Rücktransport. Die Versicherung bekommst du für hingegen für einen Appel und ein Ei. Allerdings gibt es einige Unterschiede in den Leistungen.
Die für uns beste Auslandskrankenversicherung für Familien ist von der Hanse Merkur.
- Wir zahlen im Jahr für die ganze Familie nur 29 EUR.
- Sie gilt für recht lange Reisen (bis zu 56 Tage).
- Du hast keinen Selbstbehalt. Alle Kosten werden vollständig erstattet.
- Viele Zusatzleistungen, z.B. ein medizinisch sinnvoller Rücktransport sind abgesichert.
- Wir haben bisher problemlos sämtliche Kosten für Arztbesuche weltweit erstattet bekommen.
Unser Hack bei Versicherungen für Langzeitreisen
5. Unsere Hacks für MIETWAGEN
Wir buchen sehr oft über rentalcars.com weil wir dort einfach die sinnvollste Kombination aus gutem Preis und Versicherungsabdeckung finden.
Denn die Versicherung schlägt oftmals stark zu Buche.
Was muss wirklich sein bei der Mietwagen-Versicherung?
Haftpflichtversicherung für Mietwagen
Absolutes Muss ist die Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1 Mio. €.
Hier geht es um Schäden an anderen Personen oder Gegenständen.
In Europa gibt es meistens (nicht überall!) gesetzlich festgelegte Mindest-Deckungssummen, sodass die Haftpflicht hier kein Thema ist.
Schau in den Mietbedingungen nach „Haftpflicht“ oder „Liability Insurance“ (oft auch LI). In manchen Ländern kann der Standard kann sehr niedrig sein (zum Teil auch in den USA), sodass du im Schadenfall für den Rest deines Lebens ruiniert sein dürftest.
Vollkasko für Mietwagen – mit oder ohne Selbstbeteiligung?
Auch eine Vollkasko sollte der Mietwagen natürlich haben. Hier geht es um Schäden am Mietwagen selbst.
Aber ist es notwendig eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung zu nehmen, wie es von den Versicherern immer empfohlen wird? Unsere Meinung:
Nein.
Deshalb ist unser wichtigster Hack für Mietwagen:
Schau in den Mietbedingungen nach, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko ist.
Wenn die Selbstbeteiligung nicht so hoch ist, die Kosten für die Variante ohne Selbstbeteiligung aber immens sind, dann nehmen wir die Versicherung mit Selbstbeteiligung. D.h. im Schadensfall müssten wir die Kosten bis zur Höhe der Selbstbeteiligung tragen.
Das Risiko, den Maximalbetrag der Selbstbeteiligung in der Vollkasko zahlen zu müssen schätzen wir in der Regel als eher gering ein.
Aber ganz wichtig:
Hier achten wir auf das Reiseziel und die Wahrscheinlichkeit von Schäden. In Rom würden wir z.B. nur einen Mietwagen nehmen, wenn die komplette Selbstbeteiligung erstattet wird ;-)
Schätze hier also deine Risikobereitschaft ab und wirf einen Blick darauf, wie sinnvoll teure Extra-Abdeckungen wirklich sind.
6. Unsere Hacks zum PARKEN AM FLUGHAFEN
Wir parken meist an einem nahegelegenen Parkplatz mit Shuttle-Service, den wir über Airparks finden.
Für weniger Stress, weniger Koffer heben und um das Problem der Kindersitze im Shuttle zu umgehen, fahren wir meist zuerst gemeinsam zum Flughafen.
Dort steige ich mit den Kindern und Gepäck aus, mein Mann bringt das Auto zum Parkplatz und kommt ganz entspannt ohne Gepäck mit dem Shuttle wieder zu uns.
7. Unsere Hacks fürs kostenfreie BEZAHLEN im Ausland
Wir sind seit vielen Jahren überzeugter Kunde bei der DKB und empfehlen sie jedem, der gerne auf Reisen ist.
-
Mit der Kreditkarte ist bezahlen und Geld abheben im Ausland kostenlos. Bei anderen Banken musst du immer überlegen, ob gerade EC- oder Kreditkarte günstiger ist.
-
Sie hat wirklich faire Wechselkurse (auch im Gegensatz zu anderen Banken, deren Karten wir im Ausland benutzt hatten)
-
Es gibt umfangreiche Notfall-Services, falls deine Kreditkarte im Ausland abhanden kommt.
Mehr dazu, warum wir so extrem überzeugt sind von der DKB liest du hier: Die beste Reise-Kreditkarte für Familien – Kostenlos ist nicht genug
Übrigens, das Depot der DKB ist ebenfalls super easy.
8. Unsere BEACH HACKS mit Kindern
Immer wieder dankbar bin ich für unser Neso Zelt. Damit haben wir endlich einen Sonnenschutz der groß genug für die ganze Familie ist, nicht zu heiß wird und nicht beim kleinsten Windchen davon fliegt.
Und kennst du die nervigen Sandfüße auf dem Handtuch?
Nimm einfach ein paar leere Wasserflaschen und fülle sie mit Meerwasser. Wenn du (oder eher deine Kinder) sich hinsetzen, einmal kurz drüber kippen und schon sind die Füße sauber.
Klebrigen Sand, der gerne am ganzen Körper von Kindern ist, bekommst du mit Babypuder ab.
Wenn du noch mehr coole Beach Hacks für Familien haben möchtest, lies hier weiter: Die 18 besten Beach Hacks mit Kindern: So wirst du die entspannteste Mama am Strand.
9. Unsere Hacks für ENTERTAINMENT auf Reisen mit Kindern
Wenn du schon etwas auf dieser Seite unterwegs warst, wirst du wissen, dass unser absoluter Top-Tipp für Kinderbeschäftigung auf Reisen ein Bluetooth-Kopfhörer ist.
Früher habe ich immer Hörbücher gekauft. Aber inzwischen nutzen wir die Amazon Music Family Mitgliedschaft. Da können beide Kinder unabhängig voneinander Hörbücher hören. Du kannst das übrigens für 30 Tage kostenlos testen (perfekt für eine Urlaubslänge).
Für uns Erwachsene hören wir gern Hörbücher über Audible..
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Mehr Hacks zur Kinderbeschäftigung auf Reisen findest du hier:
Kinder im Auto beschäftigen: Der ultimative Leitfaden für jedes Alter
und hier:
FLIEGEN MIT KLEINKIND (1 Jahr): 22 hilfreiche Tipps zur Beschäftigung im Flugzeug
10. Unser Hack fürs BAHNFAHREN mit Kindern
Dieser Hack kommt von einer Leserin von MamasReiseHacks.
Wenn du mit deinem Kind im ICE unterwegs bist, gibt es auf bestimmten Strecken eine Kinderbetreuung im ICE.
Dort wird nicht nur auf die Kinder aufgepasst, sondern es gibt zahlreiche Angebote zum Spielen, Basteln und Spaß haben.
Mehr findest du hier: Kinderbetreuung im ICE: Das überraschende Angebot beim Zugfahren mit Kindern
11. Unser Hack für KREUZFAHRTEN mit Kindern
Wir haben selbst nur eine Kreuzfahrt gemacht. Es ist einfach nicht ganz unsere Art zu Reisen – wir sind eher Entdecker die gern tiefer in die Kulturen eintauchen.
Aber: Wenn du wirklich Entspannung im Urlaub suchst und dabei noch etwas sehen willst, ist eine Kreuzfahrt wirklich super.
Unser Hack, wenn du eine Kreuzfahrt buchst?
Reserviere dir unbedingt vorher (und so bald wie möglich) ein Babyphone.
Diese funktionieren auf dem gesamten Schiff und geben dir die Möglichkeit, abends zu einem Konzert zu gehen, einen Cocktail zu trinken oder einfach nur eine mitternächtliche Currywurst zu essen, wenn das dein Ding ist.
lles während deine Kinder in der Kabine schlafen und du sicher sein kannst, dass alles in Ordnung ist. Ein Stück Freiheit für Eltern.
12. AUSRÜSTUNG für kleine Profi-Touristen
Für kleine Entdecker haben wir einige T-Shirts, Bodys, Lätzchen & Co. entworfen. Für den richtigen Start ins Leben ;-)
Nach Themen sortiert findest du hier unsere gesamte Reiseausrüstung mit Kindern.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Das packen Apotheker in die Reiseapotheke mit Kind
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieser Webseite. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Das könnte dich auch interessieren

All-You-Need Shoppingliste
Kinder-Gepäck Übersicht
Handgepäck-Checkliste...
Wir schicken dir das 3-teilige Fliegen mit Kind Einsteigerpaket im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du es auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Tausen Dank für die Hacks;)
Das ist genau das, was ich brauche. Mit diesen Informationen zum Familienurlaub kann ich loslegen! Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel geteilt haben.
Wann ein Flugpreis günstig oder teuer ist, darüber habe ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht. Super spannend.