
Reiseapotheke Kinder: Die beruhigende Checkliste für jedes Alter
Dies ist die ultimative Reiseapotheke Checkliste für deine Kinder.
Genau für das Alter deines Kindes, deckt sie wirklich die häufigsten Krankheiten auf Reisen ab.
Woher ich das weiß?
Genau diese Reiseapotheke hat mir auf über 28 Reisen mit Baby und Kind auf 5 Kontinenten geholfen, schnell zu reagieren und einen Arztbesuch in den meisten Fällen zu vermeiden. Aber sie ist nicht nur von mir.
Sie ist mit einem Apotheker abgestimmt.
Egal ob du mit Baby oder größeren Kindern reist, ich hoffe sie hilft dir.
Extra-Tipp: Du kannst die verschiedenen Reiseapotheken für Babys und Kinder auch als fertiges Reiseapotheke Set kaufen und damit viel Zeit in der Reisevorbereitung sparen (Psst, unten gibt’s dafür einen Rabatt-Code).
Lass uns gleich loslegen:
Bonus: Lade dir die kostenlose Checkliste zur Reiseapotheke mit Kind zum Ausdrucken herunter, damit du alles Wichtige dabei hast.
Inhaltsverzeichnis
1. Was solltest du bei dieser Checkliste zur Reiseapotheke für Kinder BEACHTEN?
Auch in der Reiseapotheke muss es nicht immer gleich die große Chemiekeule sein:
Du findest hier eine Mischung aus homöopatischen / anthroposophischen Globuli und Mittel der Schulmedizin, die für generell gesunde Kinder und Eltern gedacht sind.
Wenn du oder dein Kind besondere Risikofaktoren habt, dann brauche ich dir nicht zu sagen, dass du deine Reiseapotheke natürlich mit eurem Arzt absprichst und entsprechend ergänzt. Ich bin kein Arzt oder Apotheker und kann keine Haftung für diese Reiseapotheke übernehmen und die Entscheidung für oder gegen das eine oder andere Mittel liegt bei dir.
Nachdem wir das Offizielle nun gesagt haben:
Dies ist meine immer wieder optimierte Urlaubsapotheke aus 7 Jahren Reiseerfahrung mit Kindern.
Das ist dir noch nicht genug?
Diese Reiseapotheke ist außerdem abgestimmt mit Apotheker Dr. Arne Trettin, der 4 vor-Ort Apotheken in Hannover, eine ökologische Versandapotheke und eine weitere Online Apotheke leitet und selbst Familienpapa ist.
Und auch auf ein kleines Gewicht und Packmaß haben wir geachtet.
Statt des Hustensafts in der Flasche habe ich also zum Beispiel Tropfen, Pulver oder Pellets gesucht. Denn die Reiseapotheke sollte immer in dein Handgepäck passen.
Bist du bereit direkt in die Checkliste einzutauchen? Here we go:
Springe direkt zur Reiseapotheke für Kinder ab 2 Jahren
Springe direkt zur Reiseapotheke für Kinder ab 6 Jahren
Für die Reiseapotheke für Babys scroll einfach weiter.
Pin me:
2. Was gehört auf die Reiseapotheke Checkliste fürs BABY?
Bei Babys wartest du normalerweise erstmal ab und gibst nicht gleich Medikamente.
Egal ob dein Kind 4 Monate oder 11 Monate alt ist. Viel kannst du einem Baby ohnehin noch nicht geben.
Auf der Kehrseite steigt mit Baby auch deine Sorge meist schneller als die Temperatur am Fieberthermometer.
Wenn die Kleinen nachts nur noch röcheln oder hoch fiebern ist es wichtig, dass du schnell reagieren kannst.
In die Reiseapotheke mit Baby kommt deshalb etwas für:
Reiseapotheke für Babys bei Erkältungsbeschwerden
- Der beste Nasensauger: NoseFrida Nasensekretsauger
- Meersalz Nasentropfen: RHINOMER babysanft Meerwasser 5ml
- Abschwellende Nasentropfen: Nasivin® Dosiertropfer ohne Konservierungsstoffe Baby (auch fürs Fliegen mit Baby)
- Bei grippalen Infekten: INFLUDORON Streukügelchen
Medikamente für Babys bei Schmerzen und Fieber
- Fieberthermometer
- Für Babys zwischen 3 und 6 Monaten (ab 6kg): NUROFEN Junior 60 mg Zäpfchen
- Für Babys ab 6 Monaten / 5kg: NUROFEN Junior Fiebersaft Orange 2%
Achtung: Bei heißen Temperaturen können Zäpfchen schmelzen und damit ihren Wirkstoff nicht mehr wie vorgesehen abgeben. Nimm deshalb lieber einen Saft mit.
Babys Reiseapotheke bei Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen
- Bei Durchfall und Flüssigkeitsverlust: Elektrolytlösung ORALPÄDON 240 Apfel Banane Pulver
Besonderheiten bei Babys
- Zahnungsbeschwerden: OSANIT Globuli zuckerfrei
- Vitamin D: VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3
- Entzündungen im Windelbereich: MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
Insektenschutz für Babys in deiner Reiseapotheke
- Gel gegen Insektenstiche: MAMA NATURA Insectolin Gel
- Insektenschutz: Doctan für Kinder ab 6 Monaten (besonders in den Tropen)
Möchtest du Zeit sparen bei der Reiseapotheke für dein Baby?
Um dir die Reisevorbereitung so einfach wie möglich zu machen, konnte ich die Trettin-Apotheken überzeugen für dich das Baby Reiseapotheke Set mit den wichtigsten Mitteln zusammen zu stellen.
Für die Tropen haben sie dir das Baby Reiseapotheke Set Thailand zusammen gestellt (es passt aber auch für andere tropische Länder).
Und weil ich weiß, dass Medikamente immer teuer sind, konnte ich für dich sogar einen 10% Rabatt heraushandeln. Nutze beim Kauf einfach den Gutscheincode Mamasreisehacks10.
Du kannst die Sets direkt online kaufen und hast direkt das Wichtigste dabei. Eine passende thermoisolierte Tasche bekommst du außerdem noch gratis dazu.
Wenn du nur ein Baby dabei hast, kannst du hier direkt zur Reiseapotheke für Eltern und Erste Hilfe-Set weiter springen. Ansonsten geht’s weiter mit den größeren Kindern.
3. Was kommt auf die Reiseapotheke Checkliste fürs KLEINKIND (ab 2 Jahre)?

Medikamente bei Erkältungsbeschwerden für Kleinkinder
- TETESEPT Meerwasser Nasenspray
- Abschwellendes Nasenspray: IMIDIN für Kinder 0,05% (auch fürs Fliegen mit Kleinkind ab 2J.)
- Bei grippalen Infekten: INFLUDORON Streukügelchen
- Hustenstiller bei Reizhusten: SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen (mind. 11kg)
Reiseapotheke bei Schmerzen und Fieber bei Kleinkindern
Achtung: Bei heißen Temperaturen können Zäpfchen schmelzen und damit ihre Wirkung nicht mehr wie vorgesehen abgeben. Nimm deshalb lieber einen Saft mit.
Das hilft Kleinkindern gegen Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme
- Bei Durchfall: PERENTEROL Junior 250 mg Pulver Btl.
- Bei Flüssigkeitsverlust wegen Durchfall: Elektrolytlösung ORALPÄDON 240 Apfel Banane Pulver
- Bei Verdauungsbeschwerden: Iberogast® 20 ml (Achtung! Erst ab 3 Jahren)
Besonderheiten bei Kleinkindern
- Entzündungen im Windelbereich: MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
Insektenschutz im Urlaub mit Kleinkind
- Gel gegen Insektenstiche: Soventol® Gel
- Insektenschutz: Doctan für Kinder (besonders in den Tropen)
Spare dir Zeit: Die wichtigsten Mittel auf dieser Liste kannst du direkt als Reiseapotheke Kleinkind Set (ab 2 Jahren) kaufen und dich dem schöneren Teil der Reisevorbereitung widmen.
Zusammen mit Apotheker Dr.Trettin habe ich das Set für dich so zusammen gestellt, dass du eine gratis Transporttasche (thermoisoliert) dazu bekommst.
Lässt du auch immer ziemlich viel Geld in der Apotheke? Das ist leider so.
Aber als Leser dieses Blogs erhältst du das Set mit dem Gutschein-Code Mamasreisehacks10 ganze 10% günstiger.
Falls du mit Kleinkind in Thailand oder einem anderen tropischen Land unterwegs bist, haben sie für dich das Reiseapotheke Kleinkind Set Thailand (ab 2 Jahren) zusammengestellt.
Hier geht’s weiter zur Reiseapotheke für Eltern und Erste Hilfe-Set . Nicht nur die Kids werden mal krank.
Oder hast du noch größere Kinder dabei? Dann lies hier weiter.
4. Welche Medikamente für Kinder AB 6 JAHREN im Urlaub?
Reiseapotheke für Kinder bei Erkältungsbeschwerden
- Abschwellendes Nasenspray: Imidin N Nasenspray
- Bei grippalen Infekten: INFLUDORON Streukügelchen
- Hustenstiller bei Reizhusten: SEDOTUSSIN Hustenstiller Tropfen
- Bei Halsschmerzen: WICK Sulagil Halsspray
Mittel gegen Schmerzen und Fieber in der Reiseapotheke für Kinder
Medikamente für Kinder gegen Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme
- Bei Durchfall: PERENTEROL Junior 250 mg Pulver Btl.
- Bei Flüssigkeitsverlust wegen Durchfall: Elektrolytlösung ORALPÄDON 240 Apfel Banane Pulver
- Bei Verdauungsbeschwerden: Iberogast® 20 ml
Insektenschutz für Kinder in deiner Reiseapotheke
- Gel gegen Insektenstiche: Soventol® Gel
- Insektenschutz: Doctan für Kinder (besonders in den Tropen)
Mach’s dir einfach und spare Zeit: Hol dir das Reiseapotheke Kinder Set (ab 6 Jahren) mit den wichtigsten Medikamenten als Komplettpaket. Inklusive thermoisolierter Transporttasche.
Weil Medikamente immer gut in die Geldbörse greifen habe ich mit der Trettin-Apotheke ausgehandelt, dass du das Set mit dem Gutscheincode Mamasreisehacks10 sogar noch 10% günstiger bekommst.
Für die Tropen nimm das Komplettset Reiseapotheke Kinder Thailand (ab 6 Jahren).
Damit sind deine Kinder gut versorgt, aber für dich als Mama oder Papa solltest du auch noch ein paar Mittel in der Reiseapotheke haben.
5. Was muss zusätzlich auf die Reiseapotheke Checkliste für ELTERN?
Für Erwachsene macht es manchmal Sinn, ein paar andere (und stärkere) Medikamente zu nehmen, als für Kinder.
Ich habe hier nur die Mittel aufgeführt, die noch nicht ab Babyalter in der Reiseapotheke sind. Falls du Kinder ab 2 Jahren dabei hast, hast du eventuell schon etwas davon eingepackt. Schau einfach, was dir noch fehlt:
Erkältungsbeschwerden
- Abschwellendes Nasenspray: Imidin N Nasenspray
- Hustenstiller bei Reizhusten: HUSTENSTILLER-ratiopharm Dextromethorphan Kapseln (ab 12 J.)
- Bei Halsschmerzen: WICK Sulagil Halsspray
Schmerzen und Fieber
Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme
- Bei Durchfall: LOPERAMID akut Heumann Tabletten (ab 12 J.)
- Bei Verdauungsbeschwerden: Iberogast® 20 ml
Insektenschutz
- Gel gegen Insektenstiche: Soventol® Gel
- Insektenschutz: Nobite Hautspray für höchsten Schutz (besonders in den Tropen)
Damit es schneller geht:
Du kannst auch ein fertiges Ergänzungsset zur Reiseapotheke für Eltern online kaufen. Mit dem Code Mamasreisehacks10 sparst du auch hier 10%.
Für die Tropen gibt es das Ergänzungsset zur Reiseapotheke für Eltern Thailand (es passt auch für andere tropische Länder).
6. Was sollte mit Kindern ins ERSTE HILFE-Set?
Neben einer gut ausgestatteten Reiseapotheke solltest du mit Kindern immer ein Erste Hilfe Set für kleine und größere Notfälle dabei haben.
Das braucht auch nicht viel Platz. Wir haben ein kleines Traveller Set und dazu noch ein paar weitere Dinge mit hineingestopft.
Dieses erweiterte Erste-Hilfe-Set habe ich immer in der Handtasche, als go-to-Lösung für Schürfwunden, Splitter, Zecken und Co.
Basis Erste Hilfe Set
Ein Erste Hilfe Set sollte enthalten:
- Pflaster in verschiedenen Größen
- Mullbinden
- Kompressen
- Fixierpflaster
- Schere (Achtung! Im Flugzeug nicht ins Handgepäck packen.)
- Dreieckstuch
- Sicherheitsnadeln
Ergänzungen zum Erste Hilfe Set für Kinder
- Wund-Desinfektionsspray: OCTENISEPT Wunddesinfektionslösung
- Wundbalsam: PANTHENOL-ratiopharm Wundbalsam
- Zeckenzange
- Splitterpinzette
- Sofort-Kälte-Kompresse
- Wasserfeste Pflaster: Hansaplast Aqua Protect
Hast du lieber gleich alles beisammen?
Auch dieses Erweiterte Erste-Hilfe-Set für Familien hat das liebe Team der Trettin-Apotheke online für dich zusammen gestellt und sogar noch eine Tasche dazugelegt.
Benutze den Gutschein-Code Mamasreisehacks10 und spare 10% vom Preis.
7. Was solltest du bei der Reiseapotheke für FERNREISEN mit Kindern beachten?
Fernreisen mit Kindern nach Thailand, Australien oder Neuseeland lassen euch in ganz neue Horizonte eintauchen.
Dabei gibt es allerdings auch ganz ungewohnte Begebenheiten und Risiken, sodass du deine Reiseapotheke entsprechend anpassen solltest:
Packe weitere Medikamente in deine Reiseapotheke
Dafür gibt es gleich 2 gute Gründe:
Erstens kann die Distanz zum nächsten Arzt oder Krankenhaus sehr groß sein.
Eine Freundin von mir musste in Neuseeland alleine mit Kind und hohem Fieber zunächst 300 km über eine Pass fahren, bis ihr ein Arzt ein Antibiotikum für ihre Mandelentzündung verschreiben konnte.
Wenn du in solchen Fällen ein Breitbandantibiotikum vom Reisemediziner dabei hast, kann dir das einige schwere Stunden ersparen.
Zweitens, falls du die Landessprache nicht sprichst, gehe nicht davon aus, dass sie beim Apotheker oder Arzt englisch verstehen.
Stell dir vor, wie du einem Japaner, der kein Wort Englisch spricht, erklärst, dass dein Baby Durchfall hat.
Oder einem thailändischen Insel-Arzt, dass dein Mann allergisch auf Kortison ist. Hast du eine Vermutung woher ich das weiß…?
Glaub mir wenn ich dir sage: Es ist schwieriger als es klingt. Auch in Zeiten von Google Translate.
Hitze beeinträchtigt die Wirkstoffe von Medikamenten
Manche Medikamente sollten kühl gelagert werden. Zäpfchen z.B. schmelzen bei heißen Temperaturen leicht und der Wirkstoff wird dann anders abgegeben als angedacht.
Nimm deshalb lieber einen Fiebersaft mit und sorge dafür, dass deine Reiseapotheke nicht zu heiß wird.
Das gilt auch schon für den Flug. Koffer können gerne mal eine Stunde auf dem Rollfeld in der Sonne stehen.
Deine Reiseapotheke gehört immer ins Handgepäck.
Das ist schon deshalb sinnvoll, weil dein Kind auch auf einem Langstreckenflug mal Fieber bekommen kann. Auch das kann ich dir aus Erfahrung sagen ;-)
Reiseapotheke für die Tropen: Keinesfalls Ibuprofen
Beachte in Dengue-Fieber Gebieten, wie Thailand, unbedingt, dass Ibuprofen dein Kind ins Krankenhaus bringen kann.
Tausche alle Fieber- und Schmerzmittel mit den Wirkstoffen Ibuprofen (z.B. Nurofen), Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin®) oder Diclofenac (z.B. Voltaren®) gegen solche mit Paracetamol aus.
Achte in Dengue-Fieber und Malaria-Gebieten auch unbedingt auf effektiven Mückenschutz.
Wenn du mehr dazu wissen möchtest, lies So gehst du Dengue-Fieber gleich ganz aus dem Weg und schau dir mein Mückenschutz für Kinder in den Tropen-Set an, in dem ich auf die verschiedenen Inhaltsstoffe wie DEET und Icaridin, aber auch auf Armbänder & Co. im Detail eingehe.
8. Unsere ERFAHRUNGEN: Krank im Ausland mit Kindern
Reiseapotheke mit Kindern: Ist weniger mehr?
Natürlich kannst du überall in die Apotheke gehen und etwas nachkaufen. Aber es gibt so viele Fälle in denen du froh bist, wenn du JETZT ein Medikament hast.
Und nicht erst morgen früh.
Wir haben davon schon so einiges erlebt:
- Wenn dein Kind in der Nacht hohes Fieber bekommt
- Wenn dein Kind sich im Flugzeug vor lauter Husten übergeben muss
- Wenn dein Kind im Wohnmobil (mitten in der Pampa) mit verstopfter Nase nicht einschlafen kann
- Wenn du nach dem Abendessen bei der netten Familie von nebenan ein Zelt im Badezimmer aufschlagen musst
- Wenn in deinem Dorf am Sonntag keine Apotheke offen hat
- Wenn du die Sprache vor Ort nicht sprichst
Wir hatten maßlos überschätzt, wie gut Apotheker und Ärzte in Ländern wie Italien oder Japan englisch sprechen.
Es ist ein ziemlicher Krampf, sich in medizinischen Belangen verständlich zu machen. Besonders mit quängelndem Kind auf dem Arm.
Medikamente bekommst du überall auf der Welt. Irgendwie. Die Frage ist wie zeitkritisch und nervig es ist.
Deshalb empfehle ich dir definitiv möglichst viele Wehwehchen mit deiner Reiseapotheke abzudecken, so wie auf dieser Checkliste. Schau lieber nach kleinen Größen, Tropfen, Pellets oder Pulver statt großer Flaschen und spare damit.
Und vergiß nicht, deine Reiseapotheke ins Handgepäck zu packen. Falls auf dem Flug jemand krank wird (und um sie vor zu heißen Temperaturen zu schützen).
Was tun bei Reiseübelkeit mit Kindern?
Kinder haben oft weniger mit Reiseübelkeit zu kämpfen, als Erwachsene. Sie fliegen schließlich auch gerne im Karussell über den Jahrmarkt.
Falls dein Kind (oder du) aber trotzdem betroffen ist, kannst du Folgendes probieren:
- Beim Autofahren mit Kindern nicht lesen, malen o.ä. Biete lieber ein Hörbuch an.
- Setze dein Kind wenn möglich und sicher nach vorn, sodass es geradeaus schauen kann.
- Esst vorher nur leichtes, fettarmes Essen und macht eure Pausen an der frischen Luft.
- Wenn ich auf ein wackeliges Boot steige, mache ich meine SEA-BAND Akkupressur-Armbänder um. Sie funktionieren bei mir wirklich besser als jedes Medikament. Es gibt auch eine Variante für Kinder ab 3 Jahren.
- Habe für den Notfall einen Spuckbeutel mit Mundstück oder einen Falteimer in der Tasche.
Wenn die Reiseapotheke nicht reicht: Im Ausland zum Arzt
Wir haben auf unseren Reisen schon das eine oder andere Krankenhaus oder örtliche Arztpraxis von innen sehen dürfen.
Dabei haben wir so einiges gelernt:
So läuft die Abrechnung beim Arzt im Ausland
Die europäische Gesundheitskarte von deiner normalen deutschen Krankenkasse soll eigentlich im europäischen Ausland funktioniern. In der Praxis konnte damit in Österreich, in Portual und in Sizilien niemand etwas anfangen.
Das Ergebnis ist, dass du eine Rechnung bekommst, die du zunächst selbst bezahlen darfst. Entweder direkt vor Ort oder beim lokalen Postamt.
Das Geld kannst du dir in Absprache mit deiner Krankenkasse in Deutschland (zumindest teilweise) zurück erstatten lassen.
Um sicher zu sein, dass du das Geld wirklich komplett zurück bekommst empfehle ich dir unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Welche?
- Wir zahlen im Jahr für die ganze Familie nur 29 EUR.
- Sie gilt für recht lange Reisen (bis zu 56 Tage).
- Du hast keinen Selbstbehalt. Alle Kosten werden vollständig erstattet.
- Viele Zusatzleistungen, z.B. ein medizinisch sinnvoller Rücktransport sind abgesichert.
- Wir haben bisher problemlos sämtliche Kosten für Arztbesuche weltweit erstattet bekommen.
9. DOWNLOAD Checkliste zur Reiseapotheke mit Kindern als PDF
Wenn du eine vollständige Reiseapotheke dabei hast, kann dir das schnell den Tag und vielleicht sogar den Urlaub retten. Pack also lieber mehr als weniger ein.
Um Zeit zu sparen, wirf einen Blick auf das Angebot an fertigen Reiseapotheke Kinder Sets, das ich für dich mit den Trettin-Apotheken zusammen gestellt habe (denk dran, du erhältst 10% Rabatt mit dem Code Mamasreisehacks10).
Und lass es mich in den Kommentaren wissen, wenn dir an den Sets etwas fehlt oder zu viel ist. Wir lernen auch noch und passen gerne an.
Lade dir jetzt die kostenlose Checkliste zur Reiseapotheke mit Kind herunter, damit du alle wichtigen Medikamente im Blick hast.

Für die ganze Familie
Von Baby bis Erwachsenem
Bonus: Erweitertes Erste-Hilfe-Set
Wir schicken dir die Reiseapotheke-Checkliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Fliegen mit Kleinkind (1 Jahr): 22 hilfreiche Tipps zur Beschäftigung im Flugzeug
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieser Webseite. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Das könnte dich auch interessieren



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!