Elternzeit in Australien: Das solltest du vor deiner Elternzeitreise wissen!
Teil 3: Wichtige Infos zur Reiseplanung
Was solltest du bei der Reiseplanung für deine Elternzeitreise nach Australien beachten?
Kosten
Ich kann fast hören, wie du überlegst, ob ihr euch eine Elternzeit in Australien wirklich leisten könnt. Tatsächlich, kannst du grob damit rechnen, dass in Australien alles 20% teurer ist als in Deutschland. Besonders merkst du das natürlich im Supermarkt. Obst, Gemüse und Eier sind manchmal unverschämt teuer6! Der Bio-Bauer auf dem Markt ist nix dagegen! Auf der anderen Seite, kann man wiederum mittags zum Teil günstiger essen gehen als in Deutschland. Das teuerste an deiner Australien Reise wird aber der Flug mit Kind und die Unterkunft werden. Die Antwort dafür ist einfach. Schau frühzeitig nach Flügen und warte auf ein Angebot der großen Fluglinien.
Beste Reisezeit
Ich lehne mich ziemlich weit aus dem Fenster, wenn ich dir für Australien ein optimale Reisezeit empfehle. Das ist wie eine optimale Reisezeit für ganz Europa zu finden. Ist es dann egal in welchem Monat wann ihr fahrt? Nein!
Jede Kurve ein neues Wooow! Die Great Ocean Road
Ich stelle mich mal auf den Kopf und sage dir erstmal, wann du mit Baby NICHT nach Australien reisen solltest. Für deine Elternzeitreise rate ich dir ab von den heißesten Monaten (Dezember bis Februar). Falls du in den Nordosten fahren willst würde ich außerdem die Regenzeit (Dezember bis Mai) vermeiden. Um Sydney und besonders Melbourne wird’s im Winter (Juni bis August) ziemlich eklig kühl und regnerisch.
Wenn ich mich jetzt wieder richtig rum drehe, heißt das im Umkehrschluss, eine gute Reisezeit für deine Elternzeitreise in den Südosten sind der australische Frühling (September bis November) oder Herbst (März bis Mitte Mai) und für den Nordosten Juni bis Oktober (Info an den Panik-Hamster: Dann gibt’s als Plus auch noch weniger Würfelquallen und Dengue Risiko als ohnehin schon.) Eine schöne Übersicht über das Wetter in den unterschiedlichen Regionen findest du hier.
Grundversorgung mit Baby
Du fragst dich sicherlich, wie das mit Babymilch und Brei in Australien funktioniert. Hier gibt’s eigentlich nicht viel zu beachten. Wir hatten nie Probleme Windeln, Babymilch, Fruchtquetschis oder Gläschen zu finden. Du findest sie in jedem Supermarkt oder auch in Drug Stores wie Woolworths. Wenn du dich weiter von den Städten entfernst, solltest du aber einen guten Vorrat einkaufen. Man weiß ja nie. Wie du mit einer kleinen Thermosflasche über einen langen Tag kommst, verrate ich dir hier.
Beste Unterkunft
Ihr wollt genauso reisen wie ohne Baby auch? Das solltet ihr auch! Ihr müsst euch auf der Reise wohl fühlen. Es gibt dabei nur einen Haken.
Manche Unterkunftstypen machen dir auf längeren Touren mit Baby das Leben unnötig schwer. Dazu gehören auch Bed&Breakfasts und Hotels. Für Australien mit Baby oder Kleinkind gibt es aus unserer Sicht nur zwei gute Möglichkeiten.
Melbourne aus der Vogelperspektive
Wenn du eher der Camping-Typ bist, bietet sich ein Wohnmobil an. Damit kannst du auch weitere Strecken fahren. Wir mögen Camping eher weniger und haben uns für Appartments entschieden. Wir sind nicht soo viel herum gefahren, haben dafür den Südosten im Detail zu erkundet.
In Sydney empfehlen wir dir ein Appartment im Stadtteil Chatswood. Das ist ca. 20 Minuten per S-Bahn vom Zentrum entfernt, schön ruhig gelegen aber mit genug Einkaufsmöglchkeiten und wesentlich günstiger als Unterkünfte direkt im Zentrum.
Tipp: Achte bei der nächstgelegenen U-Bahn Station darauf, dass sie rollstuhlgerecht ist. Wir haben in Artarmon unzählige Male unseren Kinderwagen samt Kind, Kegel und Einkaufstüten die Treppen hoch und runter geschleppt…
In Melbourne kannst du auch direkt an der Promenade schon bezahlbare Unterkünfte finden. Mit einem Appartment kommst du übrigens auch wesentlich günstiger als im Hotel. Über Airbnb oder Fewo-Direkt findest du viele tolle Möglichkeiten. Falls du bei Airbnb noch nicht angemeldet bist, schenke ich dir hier sogar noch einen 30 EUR Gutschein.
Hör jetzt nicht auf! Weiter geht’s mit Tipps zu Aktivitäten und meinen Geheimtipps zu deiner Elternzeit in Australien in Teil 4.
Zum Zeitpunkt des Artikels (Januar 2018) waren die Informationen aktuell. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Informationen und sie sollten keine Entscheidungsgrundlage sein. Schau vor der Buchung deiner Reise selbst nochmal nach aktuellen Entwicklungen und nach Reisewarnungen beim Auswärtigen Amt.
Fliegen mit Baby ist für dich Stress pur? Jetzt nicht mehr. Mit diesen Tipps und Strategien, die ich als Vielflieger-Mama auf Herz und Nieren getestet habe, wird dein Flug mit Baby entspannt.
https://www.mamasreisehacks.de/wp-content/uploads/2017/04/Planespotting-96.jpg800800Eva - Deine Expertin rund ums Reisen mit Kindernhttps://www.mamasreisehacks.de/wp-content/uploads/2017/09/Logo-340px-MamasReiseHacks-300x84.pngEva - Deine Expertin rund ums Reisen mit Kindern2017-04-16 21:08:562025-01-31 12:04:38Fliegen mit Babys Tipps: In 14 Schritten zur entspanntesten Mama im Flieger
Der leichteste Weg zum entspannten Flug mit Baby und Kleinkind
All-You-Need Shoppingliste
Kinder-Gepäck Übersicht
Handgepäck-Checkliste...
Wir schicken dir das 3-teilige Fliegen mit Kind Einsteigerpaket im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du es auch hier erwerben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!