Portugal mit Kindern: Das solltest du vor dem Urlaub an der Algarve mit Kindern wissen!
[Markiert als Werbung wegen unbezahlter Produktnennungen und Affiliate-Links. Mehr Details unten.]
Portugal mit Kindern: Du willst mehr als nur Strand? Dann ist die Algarve in Portugal dein perfektes Reiseziel. Was du beachten solltest, welche coolen Aktivitäten es gibt und wie du Kosten sparst erfährst du hier.
Das Kurz-Fazit für Eilige: Portugal ist mit Kindern in vielerlei Hinsicht ein perfektes Reiseziel. Du hast
- kurze Flugzeiten
- super kinderfreundliche Menschen
- eine gute medizinische Versorgung
- auch in den Ferienrandzeiten super Sommerwetter
- günstige Ferienwohnungen und günstiges leckeres Essen
- sehr vielfältige Ausflugsmöglichkeiten von Natur, über Schlösser bis zum Vergnügungspark
In diesem Artikel findest du viele konkrete Tipps zu den Ausflugszielen, medizinischer Versorgung und wo du sparen kannst.
Magst du es lieber hilfreich statt hübsch? Dann habe ich gleich etwas für dich:
Hässliche aber effiziente Portugal PACKLISTE GRATIS (Kleidung, Dokumente & Spielzeug)

Kleidung, Spielzeug & Dokumente
Alles Wichtige dabei
Schneller fertig (alles mit Anzahl)
Für Baby, Kleinkind und Kind
Bonus: Kleine Lebensretter beim Reisen mit Kind
Inkl. Was davon ins Handgepäck
Wir schicken dir die o.g. Packliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
1. Warum ist Portugal mit Kindern GENIAL?

Sand mal anders – beim jährlichen Internationalen Sandskulpturenfestival
Sandburgen, Felsen, Wasser und Bolinha! Du wirst am feinen goldenen Sandstrand Burgen bauen.
Du wirst an Felsenklippen stehen, bei denen das Wasser unten so klar ist, dass du von oben den Meeresboden sehen kannst.
Und du wirst zwei Badewannen voll Wasser über deinem Kopf ausgeleert bekommen. Zumindest wenn du im Wasserpark nicht auf die Piraten achtest (rate mal, woher ich das weiß).
Neben Strand und Wasser gibt’s noch richtig viele Aktivitäten wie z.B: Sandskulpturenparks und Königsschlösser, alles in einem Umkreis von ca. 150 km. Es sei denn du bringst ein paar Regenwolken aus Deutschland mit, hast du im Sommer jeden Tag blauen Himmel. Ohne Witz! Im Sommer regnet’s so gut wie nie. Und das Beste?
Mit nur ca. 2 Stunden Flugzeit geht das Fliegen mit Kindern schnell vorbei. Günstige Flugtickets finden wir immer über Kayak.
Lies schnell weiter, um zu erfahren worauf du achten solltest, welche Aktivitäten auf euch warten und welche Unterkunft wir für Familien empfehlen können.
2. Was wenn ihr in Portugal mit Kindern KRANK werdet?
Die Notrufnummer in Portugal ist 112 (wie fast in der gesamten EU).
Theoretisch kannst du mit deiner deutschen Krankenkassenkarte ohne Bezahlung behandelt werden, in der Praxis wird das aber nicht überall gelebt und kann kompliziert werden. Damit du schnell reagieren und zu jedem Krankenhaus oder Arzt gehen kannst, empfehlen wir dir unbedingt eine der günstigen Auslandsreisekrankenversicherungen abzuschließen.
Wir nutzen den Familientarif der HanseMerkur für ca. 30 EUR im Jahr. Dort haben wir keinen Selbstbehalt, viele Zusatzleistungen (wie z.B. ein medizinisch sinnvoller Rücktransport) und wir haben bisher problemlos sämtliche Kosten für Arztbesuche weltweit erstattet bekommen.
Mit einer guten Reiseapotheke hast du aber wahrscheinlich ohnehin schon die meisten Sachen abgedeckt!
3. Wie SICHER ist Portugal mit Kindern?

Felsen oder Sandstrand – Portugal hat beides!
3.1. Gefährliche TIERE und KRANKHEITEN
Was macht Aua? Vergleichbar mit Deutschland, gibt es in Portugal zur Zeit keine gefährlichen Tieren oder Krankheiten, die häufig vorkommen.
Dengue-Fieber gibt es momentan nur auf der Insel Madeira, aber nicht auf dem Festland!
Und falls es euch doch in die Steppe zieht um den lokalen Löwen zu suchen, achte darauf, dass ihr alle festes Schuhwerk tragt.
So schützt ihr euch am besten vor Kriechzeug und Kratzpflanzen, die aua machen. Insgesamt ist Portugal in dieser Hinsicht sehr sicher!
3.2. POLITISCHE Situation
Die politische Situation ist grundsätzlich vergleichbar mit Deutschland.
Die Portugiesen genießen lieber das leckere Essen und das tolle Wetter statt Revolutionen oder ähnliches anzuzetteln.
Höchstens wirst du hier und da etwas von der EU Schuldenkrise mitbekommen, aber im Global Peace Index liegt Portugal sogar noch vor Deutschland auf Rang 3.
3.3. KRIMINALITÄT in Portugal
Portugal ist ein sehr sicheres Reiseland und somit perfekt für euren Familienurlaub!
Im Tourismus-Sicherheitsrating des Weltwirtschaftsforums 2017 steht Portugal weit vorn auf Platz 11 (von 136), weit weit vor Deutschland.
Wie auch in Deutschland solltest du nicht mit deinem 250-Karat Diamantring herum spazieren, da hier und da ein paar Taschendiebstähle stattfinden könnten. Aber es ist viel wahrscheinlicher, dass dein Kind deinen Schmuck im Sand vergräbt als dass er gestohlen wird.
Wie überall auf der Welt lassen wir sicherheitshalber eine Reise-Kreditkarte und Bargeld in unserem Reisesafe. Für den Fall der Fälle. Wir haben uns in Portugal immer absolut sicher gefühlt, auch in den ärmeren Gegenden.
Die Kinder können unbeschwert herumlaufen und ihr müsst euch nicht pausenlos nach Gefahren umdrehen!
3.4. NATURKATASTROPHEN an der Algarve
In Portugal brauchst du keine Naturkatastrophen befürchten.
Denkst du gerade: „Aber Moment mal – im Fernsehen erzählen sie doch die ganze Zeit von Waldbränden in Portugal“?
Stimmt, im Sommer gibt es immer mal Waldbrände. Meistens sind diese aber etwas weiter im Landesinneren und auch nicht im Süden, an der Algarve.
Und finden in Portugal nicht immer Surf-Meisterschaften statt?
Ja. Ich sag, die Kinder können dort trotzdem unbeschwert baden! Wie das gehen soll?
Die Wellen und die Strömungen können an der Küste schon sehr stark sein. Unsere Erfahrung ist aber, dass die Wellen immer kleiner werden, je weiter man Richtung Osten fährt (und das Wasser wärmer).
Wir fanden die Strände von Barril und Fuseta mit Kindern perfekt. In Faro waren die Wellen hingegen schon recht hoch. Natürlich kommt das auch immer auf die Gezeiten und den Wind an dem Tag an, also lass dich nicht verrückt machen und bleib einfach in der Nähe der Kids.
Und der Wind? Am Strand weht zwar immer ein Lüftchen, was deinen Sonnenschirm auf dem Kieker hat, aber Hurricanes, Tornados und Co. stehen an der Algarve nicht auf dem Menüplan.

Eine Bootsfahrt, die ist lustig…
3.5. STRASSENVERKEHR mit Kindern in Portugal
Die Portugiesen wollen auch schnell und sicher zu ihren Oliven mit Rotwein kommen und fahren zivilisiert und rücksichtsvoll.
Einzig der Zebrastreifen wird in Portugal so ernst genommen wie ein Sandverkäufer in der Wüste. Also, bringt etwas Geduld mit beim Straße überqueren. Ansonsten ist der Straßenverkehr vergleichbar mit Deutschland.
Wir waren mehrere Wochen im Land unterwegs und hatten die ganze Zeit einen Mietwagen mit dem wir problemlos überall herum gefahren sind.
Extra-Tipp: Die günstigsten Preise mit sinnvoller Versicherungsabdeckung für einen Mietwagen an der Algarve haben wir über rentalcars.com gefunden. Denk beim Mietwagen, auch wenn’s nur für wenige Tage ist, an eure Kindersitze oder passende Reisekindersitze für deine Kinder.
4. Was solltest du bei der REISEPLANUNG beachten?
4.1. Wie kannst du Kosten SPAREN in Portual mit Kindern?
Auch für die Pfennigfuchser unter den Familienurlaubern ist Portugal super.
Unsere ganze Meute (von immerhin 2,5 stattlichen Essern) wurde im Strandrestaurant für ca. 25 EUR satt, das sogar inkl. Getränken.
Gesund ist auch noch günstig, welche Mama hört das nicht gern?
Frisches Obst und Gemüse ist auf den lokalen Märkten mega günstig und schmeckt durch die Bank weg besser als zu Hause!
Es gibt Lidl und Aldi Supermärkte, die etwas günstiger sind als die lokalen Ketten. Je größer der Supermarkt, desto besser grundsätzlich die Preise.
4.2. Wann ist die Beste REISEZEIT für die Algarve mit Kindern?

Bestes Badewetter an der Algarve
Schön warm und mollig?
Von Mitte Juni bis Mitte September kriegt ihr an der Algarve Sonne satt mit Geld-zurück-Garantie. Es regnet so gut wie nie.
Das ideale Ziel also für die Sommerferien.
Im August wird es schon recht heiß. Auch wenn meine Mama bei Temperaturen über 30° regelmäßig sagt „Oh Gott, viel zu heiß“, ist unsere Erfahrung eher, dass es an der Küste durch die Brise trotzdem angenehm bleibt.
Wenn du aber nur 5 km ins Landesinnere fährst, steigt die Temperatur schnell mal um 5 Grad an.
Da das Klima ist eher trocken ist, fühlst du dich auch nicht den ganzen Tag wie ein tropfender Schwamm. Es ist wirklich sehr angenehm. Die Wassertemperaturen sind ab Mitte Juni auch ok zum baden. Selbst die Warmduscher unter uns (erwischt!), können sich ins Wasser trauen.
Mehr Infos zu Reisezielen mit deinem passenden Wetter findest du im Reisezielfinder für Familien.
4.4. Bekommst du mit BABY in Portugal alles was du brauchst?
Wer braucht schon Windeln?
Wenn dein Vorrat aufgebraucht ist, kriegst du Windeln problemlos in jedem Supermarkt.
Babymilch-Pulver und Gläschen findest du in den portugiesischen Supermärkten (Continente, Jumbo, Intermarché).
Bei Lidl und Aldi haben wir keine Babymilch gefunden.
Hässliche aber effiziente Portugal PACKLISTE GRATIS (Kleidung, Dokumente & Spielzeug)

Kleidung, Spielzeug & Dokumente
Alles Wichtige dabei
Schneller fertig (alles mit Anzahl)
Für Baby, Kleinkind und Kind
Bonus: Kleine Lebensretter beim Reisen mit Kind
Inkl. Was davon ins Handgepäck
Wir schicken dir die o.g. Packliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
4.5. Was ist die beste UNTERKUNFT an der Algarve mit Kindern?
Unser Tipp zur Unterkunft lautet definitiv, such dir ein Ferienhaus über Airbnb oder Fewo-Direkt.
Dort können die Kids so viel herum trampeln und rufen wie sie wollen, ihr braucht euch nicht alle in einem Bett zu stapeln und auch nicht mit einer täglichen Keksration bis zur Abendessenzeit im Hotelrestaurant retten.
Falls du eher das Rundum-Sorglos Paket im Hotel möchtest, empfehle ich dir über trivago zu gehen. Dort siehst du die Angebote von allen wichtigen Buchungsseiten auf einen Blick und brauchst dich nicht durch alle Seiten durchklicken.
Wichtig zu wissen ist, dass Algarve nicht überall mit langen Sandstränden gleichzusetzen ist. Man unterscheidet die Felsalgarve und die Sandalgarve. Und noch etwas ist nicht zu vernachlässigen:
Je weiter du Richtung Spanien kommst, desto wärmer wird das Wasser.
Ziemlich unfair von Spanien!
Wenn ihr eher zu den Sonnenanbetern mit Verlangen nach Sandstrand gehört, bleibt östlich von Faro.
Auf der Sandstrand-Seite der Algarve empfehlen wir dir dieses Ferienhaus fern ab des Massentourismus. Es liegt in der Nähe des Praia Barril, ist modern eingerichtet und hat ewig Platz für die Kinder.
Wenn ihr eine Hang zu Klippen habt, dann bleibt westlich von Faro. Für die Felsalgarve war dieses moderne Appartment mit Meerblick, nur wenige Meter vom Strand und mit Gemeinschaftspool und -außenanlage ganz oben auf meiner Wunschliste.
Und wenn ihr alles haben wollt (so wie wir)? Dann bleibt in der Mitte: Unsere tolle Unterkunft lag in der Nähe von Olhao, ca. 20 Minuten östlich vom Flughafen Faro entfernt.
Für uns war das die perfekte Location. Wir waren in 10 Minuten am ruhigen, schönen Strand von Fuseta, aber auch innerhalb von einer halben Stunde in Faro, wo es viel zu tun gibt. Die Felsalgarve westlich von Faro (1,5 Stunden Fahrt) haben wir uns auf einem Tagesausflug angesehen.
Das typisch portugiesische Haus war geräumig, in einer super ruhigen Umgebung mit weitschweifendem Blick und hatte eine Klimaanlage. Inzwischen gibt’s sogar einen abgezäunten Pool nur für dich und deine Familie. Die Besitzer sind super freundlich.
Extra-Tipp: Wusstest du, dass du bei den Preisen für Ferienunterkünfte verhandeln und richtig viel Geld sparen kannst? Mehr dazu wie das geht und worauf du achten solltest liest du hier: So findest du mit AirBnB und Co. deine kindergeeignete Unterkunft ohne das Budget zu sprengen
5. AUSFLUGSZIELE mit Kindern an der Algarve in Portugal
Pin me:
Sonne, Strand und Meer stehen ja eh schon auf deinem Programm. Aber wo? Hier sind meine Tipps zu den besten Stränden und vielen anderen coolen Aktivitäten mit Kindern an der Algarve. Mit Geokoordinaten, damit du sie ganz leicht findest.
Hier im Video kannst du dir einen Eindruck verschaffen und mehr Infos gibts unten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
5.1. Praia do Barril mit Kindern
Ein kilometer langer superschöner Sandstrand den man mit einem kleinen Mini-Zug erreicht.
Mit etwas Glück findest du hier einen kostenlosen Parkplatz an der Straße. Ansonsten ist daneben ein kostenpflichtiger Parkplatz.
Am Strand gibt’s Schirme und mehrere Restaurants und kleine Souvenir-Läden. Strandspielzeug gibt’s super günstig in jedem größeren Supermarkt (außer bei Aldi und Lidl ;-). Das kannst du also getrost zu Hause lassen.
5.2. Praia da Fuseta mit Kindern
Die Fähre fährt ca. 5 Minuten über die Lagune bis zum unendlich langen goldenen Sandstrand von Fuseta.
Schirme und Essen kannst du vor Ort kaufen. Die Fähre fährt hier ab, Tickets gibt’s über die Straße in der Bilheteria für ein paar Euro und parken kannst du kostenlos überall im Umkreis. Vor 10 Uhr findest du gut noch einen Parkplatz, danach wird’s schwierig ;-)
Von Fuseta aus kannst du auch Bootstouren zum Delfine beobachten oder Angeln machen oder mit dem Tuktuk auf Erkundungstour gehen.
5.3. Der Markt von Olhão mit Kindern
Die kleine Stadt Olhão hat direkt an ihrer Strandpromenade Vieles zu bieten.
Hier ist der Obst- und Gemüse und der Fischmarkt. Die Altstadt, Spielplätze, Cafés und Promenade sind direkt daneben.
Parken kannst du direkt am Markt mit Parkschein.
Im Algarve Outlet gibt es sehr günstig Klamotten für Groß und Klein, zum Baden oder zum Ausgehen, für alle ist was dabei.
Von hier aus kannst du Bootstouren zum Rio Formosa Naturschutzgebiet oder zum Delfine beobachten unternehmen.
5.4. Internationales Sandskulpturenfestival in Pêra
Jedes Jahr werden hier aufs Neue riesige Figuren aus Sand modelliert. Echt beeindruckend anzuschauen!
Für die Kids gibt’s was zum Spielen und einen kleinen Workshop (dafür müsst ihr euch am Eingang anmelden, es ist aber kostenlos) und es gibt jede Menge Sitzplätze im Schatten und ein kleines Bistro.
Damit es mit den Kindern stressfrei bleibt, kannst du Eintrittskarten hier vorab kaufen.
5.5. Faros Altstadt mit Kindern
Ihr könnt gemütlich durch die Gassen schlendern und in den Mini-Zug einsteigen, der euch alles zeigt.
Um in die Altstadt zu gehen, parkst du am besten hier.
Der Kirchturm ist auch für kleine Kinder gut zu erklimmen und man hat einen fantastischen Blick über das Meer und die Stadt.
Für eine kleine Stärkung kann ich dir noch das Restaurant O Castelo empfehlen, wo ihr gemütlich mit Blick aufs Meer, dem gelegentlichen Flugzeug und vorbeifahrenden Zug euer Mittagessen genießen könnt.
5.6. Zoomarine in Albufeira
Der Freizeitpark wird überall als DIE Attraktion für Familien angepriesen. Trotz des etwas höheren Eintrittspreises, lohnt es sich aber wirklich.
Die Kinder können Delfine sehen, lernen Seehunde und Robben zu unterscheiden, und Krokodile, Adler und viele andere Tiere live sehen.
Zwischendurch können sie Riesenrad, Wasserrutsche und Zug fahren und in liebevoll gestalteten, flachen Becken im Wasser planschen und Pirat spielen.
Ihr könnt euch problemlos den ganzen Tag hier vergnügen und auf dem Heimweg schlafen die Kids garantiert im Auto ein.
Albufeira gilt als das Entertainment-Zentrum der Algarve. Entsprechend viele Angebote und Freizeitparks wirst du hier finden. Mit größeren Kindern bietet sich eine Bootstour mit Höhlen und Delfinen an. Mit kleineren Kindern und Piratenfans ist eine Küstenfahrt auf einem Piratenschiff auch ein schönes Abenteuer für Familien.
5.7. Das Schloss von Estói mit Kindern
Der Palácio Estói ist jetzt ein Hotel, aber man kann in dem ehemaligen Schloss herumlaufen und den Kids von alten Zeiten erzählen.
Einige Räume sind noch prachtvoll gestaltet und im königlichen Garten gibt’s viele Details zu entdecken.
Ein Spielplatz ganz hinten links wurde in 2017 neu eröffnet. Einfach immer weiter den Garten herunter gehen. Der Garten ist übrigens nur über Treppen zugänglich, also für Kinderwagen nicht so gut geeignet.
5.8. Die schönsten Bootstouren an der Felsalgarve
Die Ponta da Piedade ist wohl DER Aussichtspunkt für die Felsalgarve. Die Felsen fallen steil ins Meer herab, der Ausblick ist gigantisch – die Kids immer gut an der Hand.
Kurze Bootstouren könnt ihr direkt an der Ponta da Piedade oder von Meia Praia aus machen. In Lagos starten auch mehrere Halbtagestouren.
Extra-Tipp: Achte mit kleineren Kindern besonders bei längeren Touren auf die Größe der Boote. Die kleinen Boote kommen natürlich sehr nah an oder in die Höhlen rein. Auf den größeren Booten können deine Kinder aber auch mal aufstehen.
Nun wird es Zeit für die Geheimtipps:
6. GEHEIMTIPPS mit Kindern an der Algarve

Es gibt viel zu entdecken…
6.1. Was ist die Alternative zu teuren STRANDLIEGEN?
Strandliegen sind eine ziemliche Abzocke an der Algarve.
Zwei Liegen mit Schirm kosten überall mindestens 15 EUR pro Tag. Zum Teil sogar 18 EUR. Da du selbst und die Kinder nicht am 2. Tag aussehen wollen wie rote Paprikaschoten, muss aber ein Sonnenschutz her!
Wenn ihr viel am Strand seid, lohnt sich für euch vielleicht das Mitnehmen eines Neso Zeltes. Das Neso-Zelt ist leicht, schnell aufgebaut, sehr luftig, gibt viel mehr Schatten als ein Sonnenschirm und hält bei Wind vor allem wesentlich besser.
6.2. Wissen wann das WASSER kommt – Gezeitenübersicht Algarve
Wenn der Ozean mal wieder Hunger hat und Handtücher frisst…
Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut kann an manchen Tagen bis zu 3 Meter betragen.
Damit dein Handtuch nicht weggespült wird, kannst du hier die Gezeiten und viele andere coole Sachen zu Wetter und Wasser nachschauen.
6.3. Wo kaufst du am GÜNSTIGSTEN ein?
Obst und Gemüse sind besser und günstiger, wenn du sie auf einem Markt direkt von den Bauern kaufst als im Supermarkt.
6.4. INTERNET mal schnell googlen – auch in Portugal
Du kannst dein Handy in Portugal wie gewohnt zum telefonieren und surfen nutzen.
Dank EU-Roaming zahlst du nur deinen deutschen Tarif weiter Schalte einfach Daten-Roaming frei und du kannst von unterwegs ein paar Angeber-Fotos an die Family senden.
Um deinen Datenverbrauch nicht zu sehr zu belasten, lade dir am besten bei Google Maps oder HereWeGo Maps Offline-Karten zur Navigation herunter.
6.5. SANDSPIELZEUG direkt an der Algarve kaufen?
Sandspielzeug gibts sehr günstig in den Supermärkten (außer bei Lidl und Aldi). Das kannst du also getrost zu Hause lassen.
Hier gibt’s viele Ideen zu coolem Reise-Spielzeug.
6.6. SONNENCREME aus Deutschland mitnehmen?
Die Sonne knallt echt sehr doll und mit 12 Sonnenstunden am Tag gibt’s auch kein Entkommen. Denk unbedingt an UV-Kleidung für die Kids. Sonnenschutz kaufst du in Deutschland etwas günstiger als in Portugal.
6.7. Das müsst ihr einfach ESSEN
Feigen – Grüne Feigen, am besten frisch vom Baum. Einfach Schale ab und rein in den Mund. Ein süßer Traum!
Bacalhau – Das portugiesische Nationalgericht. Kabeljau in kleinen Stücken mit Kartoffeln und Ei. Ich bin gar kein großer Fischesser, und selbst ich finde Bacalhau super lecker
Bolinhas – Am Strand läuft immer mal ein Verkäufer herum und ruft Boooolinha! Gönnt euch ruhig mal einen Berliner mit Nutella, Vanillecreme, Maracujacreme und den wildesten Füllungen
7. Das darf auf keiner PACKLISTE für Portugal mit Kindern fehlen

Die ganze Familie im Schatten – es geht tatsächlich!
Reisekindersitze
In meinem Beitrag zu Kindersitzen auf Reisen gehe ich im Detail auf deine Möglichkeiten ein.
Aber wenn du keinen klobigen Kindersitz mitnehmen willst, aber deine Kinder auf Transfers und kurzen Fahrten trotzdem sicher anschnallen willst, sind Reisekindersitze die Lösung.
Für Kinder von 9-18kg ist der Urban Kanga spitze. Für größere Kinder nehmen wir den hifold.
Neso-Zelt
Damit ihr am Strand nicht immer auf teure Strandliegen angewiesen seid und euer Lager einfach überall aufschlagen könnt, ist ein Neso-Zelt der perfekte Sonnenschutz.
Es ist nicht so heiß wie eine Strandmuschel und nicht so klein wie ein Sonnenschirm. Für Familien aus meiner Sicht der beste Sonnenschutz ever.
Mehr Tipps für den Strand mit Kindern liest du hier: Die 18 besten Beach Hacks mit Kindern: So wirst du die entspannteste Mama am Strand
Strandpooldecke für Babys
Falls du mit Baby unterwegs bist, sind die Wellen oft zu stark um direkt am Wasser zu spielen. Damit die Kleinen aber auch etwas zum patschen haben, ist eine Strandpooldecke genial.
Sie ist auf der einen Seite eine ganz normale Strand- oder Picknickdecke und auf der einen Seite ein Mini-Pool für dein Baby. Du gräbst einfach ein Loch in den Land, legst die Decke drauf und holst mit der beiliegenden Transporttasche etwas Wasser aus dem Meer.
Mikrofaser Handtücher
Klein zusammenfaltbar, große Liegefläche, leicht und einfach nur praktisch für die Strandtasche: Mikrofaserhandtücher in Größe XL sind bei uns immer dabei.
Wiederverwendbare Schwimmwindeln
Mit diesen waschbaren und wiederverwendbaren Schwimmwindeln sparst du bei einem Strandurlaub jede Menge Platz im Koffer. Wir hatten gleich 2 davon, damit wir wechseln konnten.

Kleidung, Spielzeug & Dokumente
Alles Wichtige dabei
Schneller fertig (alles mit Anzahl)
Für Baby, Kleinkind und Kind
Bonus: Kleine Lebensretter beim Reisen mit Kind
Inkl. Was davon ins Handgepäck
Wir schicken dir die o.g. Packliste im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du sie auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Fliegen mit Kleinkind (1 Jahr): 22 hilfreiche Tipps zur Beschäftigung im Flugzeug
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Disclaimer
Zum Zeitpunkt des Artikels waren die Informationen aktuell. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Informationen und sie sollten keine Entscheidungsgrundlage sein. Schau vor der Buchung deiner Reise selbst nochmal beim Auswärtigen Amt nach Reisewarnungen und aktuellen Entwicklungen.
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieser Webseite. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Liebe Eva,
einen wunderbar umfangreichen und informativen Artikel hast Du hier verfasst. Da wir selbst oft an der Algarve sind, kann ich Dir in allem nur zustimmen. Kannst Du denn neben dem Praia do Barril und dem Praia da Fuseta noch weitere ganz spezielle Strände als besonders kinderfreundlich empfehlen?
Wenn Ihr nochmal an die Algarve reist, würde ich Euch raten, mal im Hinterland wandern zu gehen, z.B. zur Fonte da Benémola, oder nach Alte, wo es einen tollen Flussstrand gibt und einen herrlichen Wasserfall. Das haben wir auch erst spät entdeckt und gerade mit den Kindern waren das jeweils herrliche Tagesprogramme, an die wir uns alle vier bis heute immer mal wieder gerne zurück erinnern.
Herzliche Grüße,
Jens
Hallo Jens,
lieben Dank für die Tipps, das klingt wirklich super. Wenn wir wieder in der Gegend sind, werden wir das mal ausprobieren. Oder vielleicht ist es noch etwas für den einen oder anderen Leser hier. Andere ganz spezielle besonders kinderfreundliche Strände in der Region kenne ich leider nicht. Aber falls ihr welche findet, lasst es mich wissen und ich ergänze den Beitrag gerne ;-)
Liebe Grüße,
Eva