
Easybreath: Die weltbeste Schnorchelmaske für Kinder gibt es bald nicht mehr
[Werbung wegen Produktnennung, unbezahlt aber aus Überzeugung ;-)]
Schorcheln kann faszinierend UND entspannt sein. Wir lieben die Easybreath Schnorchelmaske, aber leider wird die Kindergröße bald nicht mehr hergestellt. Deshalb wollte ich dich jetzt kurz darauf hinweisen. Ich habe für meine Kleine gerade noch eine gekauft.
Nach dem ersten Schnorchelversuch unseres Sohnes war er gebannt.
Mama, ich habe einen Schwertfisch gesehen. Mama, da war ein ganzer Fischschwarm. Mamaaaa, schnorcheln ist sooo cool!
Unter Wasser sehen zu können ist nicht nur für Kinder faszinierend. Besonders im klaren Meerwasser in der Nähe von Felsen kannst du mit deinen Kindern allerhand Fische, Korallen und Co. beobachten.
1. Was ist das Problem mit normalen Schnorcheln
Die üblichen Schnorchelsets kennst du bestimmt. Sie bestehen aus einer Brille und einer Röhre, die dein Kind in den Mund nimmt und die über dem Wasser endet, sodass es durch den Mund Luft bekommt.
Ich und meine Kinder haben selbst wirklich gute und teure solcher Sets ausprobiert aber hatte immer eines dieser Probleme:
- Die Brille beschlägt irgendwann (wie man auf dem Bild sehr schön sieht), sodass du sie abnehmen, nass machen und neu aufsetzen musst. In tieferem Wasser ziemlich nervig.
- Es kommt Wasser in die Brille und du hast das gleiche Spiel.
- Der Schnorchel und das Atmen durch den Mund sind ungewohnt und unbequem.
- Bei den ganz simplen Kindermodellen kommt durch den Schnorchel sofort Wasser in den Mund, wenn er nur ein klein wenig unter Wasser kommt.
- Bessere Modelle, mit einem Wasserstop, sind schnell ziemlich teuer.
Deshalb nutzen wir seit mehreren Jahren die Easybreath Schnorchelmaske von Decathlon und finden sie mega-gut. Auch unser Sohn findet sie toll.
2. Warum lieben wir die Easybreath Schnorchelmaske?
Zugegeben, deine Familie sieht damit aus wie eine Bande Möchtegern-Astronauten aus einem Zeichentrickfilm. Deshalb ist es bei uns auch offiziell keine Schnorchelmaske sondern eine Astronautenmaske.
Aber einmal im Wasser sieht das keiner mehr und die Maske ist einfach genial. Das lieben wir an dieser Vollgesichts-Schnorchelmaske:
- Du kannst ganz entspannt durch die Nase atmen.
- Sie beschlägt nicht, weil Augen und Nase/Mund-Teil durch eine Gummiwand getrennt sind.
- Du kannst damit sprechen während du schnorchelst. Das ist mit Kindern ein MEGA-Vorteil.
- Du hast ein riesiges Blickfeld, da auch an den Seiten „Glas“ ist.
- Der Schorchel beginnt am Kopf und ragt deshalb weiter aus dem Wasser heraus als bei herkömmlichen Schnocheln die im Mund beginnen. D.h. du kannst tiefer reintauchen.
- Du kannst komplett untertauchen und es kommt absolut kein Wasser durch den Schnorchelteil.
- Dein Kind kann sofort wieder atmen, wenn es nach dem Untertauchen wieder über Wasser ist. Kein Auspusten des Wassers mehr nötig. Dieses Zusatzventil gibt damit für mehr Sicherheit für Kinder.
- Sie läßt sich mit weichen Gurten bombenfest aufsetzen, sodass kein Wasser in die Augen kommt herein kommt. (Achtung, vorher Haare aus den Gummirändern machen ;-)).
- Es gibt sogar Korrekturgläser mit Stärke für alle die unter Wasser sonst verschwommen sehen.
- Sie ist günstiger (und wie wir finden besser) als hochqualitative Schnorchelsets.
Jetzt fragst du dich vielleicht: Wenn diese Maske so toll ist, warum soll sie dann nicht mehr hergestellt werden?
3. Warum wird sie nicht mehr hergestellt?
Die Easybreath für Personen ab 10 Jahren wird in den Größen S/M und M/L weiterhin hergestellt. Das deckt laut Decathlon 90% aller Gesichtsgrößen für Personen ab 10 Jahren ab.
Deshalb wird es die Easybreath Junior XS (ab 6 Jahren) und die Größe L/XL nicht mehr geben. Damit können sie den Preis für die anderen Größen senken. Eine reine Kostenrechnung, die Unternehmen nun mal anstellen. Leider.
Es werden jetzt nur noch die bereits produzierten Masken in diesen Größen verkauft. Dann wird es keine mehr für Kinder ab 6 Jahren geben, sondern erst ab 10 Jahren.
Wunderst du dich, ob es die Masken nicht auch von anderen Hersteller gibt?
4. Warum du das Original kaufen solltest?
Als wir vor einiger Zeit auf Zypern im Urlaub waren, war mein Mann so begeistert von den beeindruckenden Schnorchelerlebnissen seiner Easybreath-Maske, dass er unbedingt auch eine solche Maske für uns besorgen wollte.
Decathlon war der erste Hersteller, der diese Masken entwickelt und verkauft hat. Auf Zypern gab es damals aber leider keinen Decathlon-Store und Online-Bestellungen gestalteten sich auch schwierig.
Nach langem Suchen hat er eine gleich aussehende Maske von einem No-Name Hersteller gefunden und war total happy.
Als ich die Maske ausprobiert habe, war ich aber gar nicht begeistert. Das Blickfeld war schnell beschlagen und ich habe immer wieder Wasser in den Mund bekommen. Obwohl ich die Maske wirklich fest gezogen und auch keine Haare dazwischen hatte.
Das Original von Decathlon ist einfach um Längen besser in der Qualität und es kostet noch nicht mal mehr als die Nachmacher-Modelle.
5. Was brauchst du sonst noch zum Schnorcheln mit Kindern?
Natürlich solltest du mit Kindern im eher flachen Wasser schnorcheln gehen und ihnen Schwimmflügel oder eine andere Schwimmhilfe anziehen. Wenn dein Kind noch nicht so gut schwimmen kann, ist eine leichte Schwimmhilfe-Jacke zum Schnorcheln gut, weil es entspannter auf dem Wasser liegt.
Wenn du mit Kindern schnorchelst, wirst du sie immer mal ziehen müssen. Im Wasser kommst du viel leichter voran, wenn du ein paar Schnorchelflossen (ruhig eine Größe größer bestellen) verwendest. Die sind nicht ganz so groß und lang wie Taucherflossen, aber machen einen Riesenunterschied. Unser Sohn verwendet auch diese Flossen für Kinder, die super günstig sind und ihm das Vorankommen unheimlich erleichtern.
Momentan gibt es für Erwachsene auch ein Set aus Maske, Flossen und Tragetasche für den Preis den sonst eine Maske hat.
Beim Schnorcheln kann man sich super verbrennen (rate mal woher ich das weiß ;-)). Deshalb ist Eincremen oberstes Gebot. Ich mache es mir inzwischen einfach und ziehe ein langes UV-Shirt an. Auch meine Kinder bekommen UV-Shirts und UV-Hosen, die es auch bei Decathlon zu einem extrem guten Preis gibt.
Extra-Tipp für coole Unterwasserfotos und -videos: Falls du deine Schnorchelabenteuer auch gleich noch aufnehmen willst, empfehle ich dir diese ActionCam als Unterwasserkamera, die du mit dieser Halterung direkt an der Easybreath befestigen kannst, ohne dass sie dein Blickfeld einschränkt.
6. Fazit zur Easybreath Schnorchelmaske für Kinder
Wie du merkst, sind wir total begeistert vom Schnorcheln an sich und von diesen Schnorchelmasken. Die Easybreath für Erwachsene hatte es uns schon angetan, aber fürs Schnorcheln mit Kinder ist das ein ganz neues Level.
Ich bin ein bisschen traurig, dass die Kindervariante Easybreath Junior nicht mehr hergestellt wird, weil ich sie wirklich toll finde. Ich habe auch für unsere kleine Tochter vorsorglich gerade noch eine gekauft.
Nutze du also auch jetzt nochmal die Chance eine Easybreath Junior für deine Kinder zu besorgen, bevor es nicht mehr geht.
Dir hat der Artikel gefallen?
Lies hier: Die 18 besten Beach Hacks mit Kindern: So wirst du die entspannteste Mama am Strand
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf Links klickst, die ich empfehle, unterstützt du damit den Fortbestand dieser Webseite. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
Das könnte dich auch interessieren




All-You-Need Shoppingliste
Kinder-Gepäck Übersicht
Handgepäck-Checkliste...
Wir schicken dir das 3-teilige Fliegen mit Kind Einsteigerpaket im Tausch für deine E-Mail Adresse zu. Falls Du dies nicht möchtest, kannst Du es auch hier erwerben.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lies vor Deiner Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz sowie die Informationen was nach der Eintragung deiner Daten passiert.
Ein äußerst informativer Artikel. Ich bin deiner Meinung, dass Schnorchelmasken gerade für Kinder viel sicherer und einfacher benutzbar sind.
Dass man sich zudem Unterwasser unterhalten kann, wusste ich nicht, aber das ist ja noch ein weiterer Pluspunkt.